Aktuelle Wetterdaten
Lufttemperatur: 16.0 (°C)
Windgeschw.:6 (km/h)
Windrichtung: N-O, 44.1 °
Globalstrahlung: -- (W/m²)
Akt. UV-Index: --
Niederschlag: 0.0 (ltr/m²)
(Stand: 22.03.2025, 13:00 Uhr,
 S-Mitte, Amt für Umweltschutz)
Weitere Luft- u. Wetterdaten
Mehr zum Wetter in Stuttgart
Aktueller Sonnenstand
Webcams in Stuttgart
Vorhersage Region Stuttgart 
Vorhersage Europa 
Niederschlagsradar Baden-W. 
Weitere Links
Neues und Aktuelles
Download von Messdaten aller 8 städtischen Messstationen jetzt möglich
Download von Messdaten
Die Witterung im Jahr 2024, Meteorologischer Jahresbericht Stuttgart Hohenheim
Jahresbericht 2024
Klimazentrale Stuttgart
Klima Dashboard Stuttgart
Sommertage und Heiße Tage in Stuttgart (bis 2024)
Luft: Neue Pressemitteilungen
UV-Index Prognose der BfS
Stadtklimaviewer: Karten und Pläne mit detaillierten Themen- karten zu Klima, Luft und Lärm
Lärmkarten Stuttgart 2022
Lärmaktionsplan Stuttgart
Luftreinhalteplan Stuttgart
NO2- und PM10 Überschreitungen
Aktuelle Messwerte an den Messstationen der LUBW
Bildergalerie     Weitere News
Messstation Hohenheim
S-Hohenheim   
Stationstyp: Klimamessstation 
Standort: Stuttgart, Stuttgart, Uni Hohenheim 
Gauss-Krüger-Koordinaten: 3515670 / 5397650 
Höhe über Normalnull [m]: 407 
Messhöhe [m]: Klima: Boden, 2 m; Wind: 10 m 
Messzeitraum: seit 1878 
Messgrössen: Lufttemperatur, Bodentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Globalstrahlung 
Betreiber: Uni Hohenheim 
Aktuelle Messdaten: Aktuelle Klima- und Luftdaten 



- Erfassung, Bearbeitung und Auswertung der täglichen, monatlichen, jahreszeitlichen und jährlichen wichtigsten meteorologisch-klimatischen Meßdaten der Wetterstation Hohenheim (am "Goldenen Acker") seit 1878

- Erstellung von 30-jährigen Klimastatistiken (1931-60, 1961-90)Herausgabe des "Monatlichen meteorologischen Berichtes für Stuttgart-Hohenheim" (demnächst in der Webpage des Instituts)

- Aktualisierung der täglichen Klimadatenbank(dbase) seit 1959 und der monatlichen Klimadatenbank(dbase) seit 1878

- Erfassung und Bearbeitung der Daten des bodennahen Ozons (seit Juli 1995)

- Beratung in meteorologischen Fragen

Weiter zur Homepage der Klima- und Wetterstation Hohenheim

Jahresberichte der Station Hohenheim


 
 

© Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Abt. Stadtklimatologie