Aktuelle Wetterdaten | |
Lufttemperatur: | 8.9 (°C) |
Windgeschw.: | 3 (km/h) |
Windrichtung: | O, 87.9 ° |
Globalstrahlung: | -- (W/m²) |
Akt. UV-Index: | -- |
Niederschlag: | 0.0 (ltr/m²) |
(Stand: 09.05.2025, 06:30 Uhr, S-Mitte, Amt für Umweltschutz) |
|
Weitere Luft- u. Wetterdaten | |
Mehr zum Wetter in Stuttgart |
|
Aktueller Sonnenstand |
|
Webcams in Stuttgart |
|
Vorhersage Region Stuttgart ![]() |
|
Vorhersage Europa ![]() |
|
Niederschlagsradar Baden-W. ![]() |
|
Weitere Links | |
![]() |
|
Neues und Aktuelles |
|
Aktuelle Anzahl der Sommertage und HeiĂen Tage in Stuttgart 2025 | |
Aktuelle Grafiken | |
Entwurf LĂ€rmaktionsplan Stuttgart - Fortschreibung 2025 (Pdf) | |
Download: Fortschreibung 2025 | |
Klimazentrale Stuttgart | |
Klima Dashboard Stuttgart | |
Sommertage und Heiße Tage in Stuttgart (bis 2024) | |
Luft: Neue Pressemitteilungen | |
UV-Index Prognose der BfS | |
Stadtklimaviewer: Karten und Pläne mit detaillierten Themen- karten zu Klima, Luft und Lärm | |
Lärmkarten Stuttgart 2022 | |
Lärmaktionsplan Stuttgart | |
Luftreinhalteplan Stuttgart | |
NO2- und PM10 Überschreitungen | |
Aktuelle Messwerte an den Messstationen der LUBW | |
Bildergalerie Weitere News | |
Astronomische DĂ€mmerung Astronomical dawn |
Die astronomische DÀmmerung ist definiert als diejenige Zeitdauer, in der die Sonnenhöhe zwischen 0 und -18 Grad ist, d.h. die Zeitdauer, in der die Sonne sich zwischen 0 und 18 Grad unter dem Horizont befindet. Es gibt somit sowohl morgens wie auch abends eine astronomische DÀmmerung. | The astronomical dawn is defined as the period comprising altitudes of the sun between 0 and -18 degrees, i.e. the period when the sun is located between 0 and 18 degrees below the horizon. The astronomical dawn thus occurs in the morning as well as in the evening. |
Nautische DĂ€mmerung Nautical dawn |
Die nautische DĂ€mmerung ist definiert als diejenige Zeitdauer, in der die Sonnenhöhe zwischen 0 und -12 Grad ist. Die nautische DĂ€mmerung ist kĂŒrzer als die astronomische DĂ€mmerung. | The nautical dawn being defined as the period comprising altitudes of the sun between 0 and -12 degrees is shorter than the astronomical dawn. |
BĂŒrgerliche DĂ€mmerung Civil dawn |
Die bĂŒrgerliche
DÀmmerung ist definiert als diejenige Zeitdauer, in der die Sonnenhöhe
zwischen 0 und -6,5 Grad ist. Die bĂŒrgerlichen DĂ€mmerung ist kĂŒrzer als
die astronomische und die nautische DĂ€mmerung. Sie ist die Zeit, wĂ€hrend der man ohne kĂŒnstliche Beleuchtung noch lesen kann. |
The civil dawn being defined as
the period of altitudes of the sun between 0 and -6,5 degrees is shorter than
both the astronomical and the nautical dawn. It's the time, when you still able to read with- out switching a light on. |
Sonnenaufgang, Sonnenuntergang Sunrise, sunset |
Zeitpunkte, an denen die Sonnenhöhe gerade 0 Grad betrĂ€gt. (Zu beachten ist, dass es in hĂŒgeligem und bergigem GelĂ€nde durch das umliegende Relief zu einer Verschattung kommt, d.h. der Horizont nicht bei 0 Grad liegt, so dass z.B. in Tallagen die Sonne spĂ€ter aufgeht und frĂŒher untergeht.) | Moments with an altitude of the sun of exactly 0 degrees. (Notice the shade occuring in hilly and mountainous terrain due to the surroundung relief, leading to a position of the horizon higher than 0 degrees and therefore causing later sunrise and earlier sunset in valleys.) |
Wahre Mittagszeit (Sonnenhöchststand) True midday (peak altitude of the sun) |
Zeitpunkt, an dem die Sonne ihren höchsten Sonnenstand hat. | Moment when the sun reaches the highest altitude. |
Sonnenhöchststand (Obere Kulmination) Peak altitude of the sun (top culmination)
|
Die Sonnenhöhe wird in Grad angegeben. Null
Grad bedeuten, dass die Sonne gerade am Horizont und 90 Grad, dass die Sonne senkrecht
ĂŒber dem Betrachter steht. In der Regel liegt der Wert des Sonnenhöchststandes zwischen
0 und 90 Grad. Ist er unter Null, so geht die Sonne ĂŒberhaupt nicht auf
(z.B. im Winter
bei hohen nördlichen Breiten). Ist der Sonnenhöchststand zwischen 0 und 90 Grad, so befindet sich die Sonne, wenn man sich auf der nördlichen Erdhalbkugel aufhĂ€lt, im SĂŒden und umgekehrt. Ist der Sonnenhöchststand ĂŒber 90 Grad, so befindet sich auf der nördlichen Erdhalbkugel die Sonne auch im Norden. Anschaulich gesprochen sieht dann ein auf der Nordhalbkugel stehender und nach SĂŒden blickender Beobachter die Sonne hinter sich! |
The altitude of the sun is given
in degrees with zero degrees meaning a position of the sun on the horizon and
90 degrees meaning a vertical position of the sun in relation to the
observer. Normally the peak altitude of the sun is between 0 and 90
degrees. If it is below 0 the sun does not rise at all (e.g. during the
winter in the northern latitudes). For peak altitudes of the sun between 0 and 90 degrees, the sun is located in the south if seen from a point of view in the northern hemisphere and vice versa. For peak altitudes of the sun in excess of 90 degrees, the sun is also located in the north if seen from the northern hemisphere. Or, to put it in other terms, an observer standing in the northern hemisphere looking south would see the sun behind him! |
Himmelsrichtung bei Sonnenaufgang,
Himmelsrichtung bei Sonnenuntergang Direction at sunrise, direction at sunset |
Die Himmelsrichtung wird ebenfalls in Grad angegeben. Null Grad (oder 360 Grad) entspricht Nord, 90 Grad Ost, 180 Grad SĂŒd und 270 Grad West. Ist die Himmelsrichtung bei Sonnenaufgang zum Beispiel 118°18', so geht die Sonne etwa in OSO auf. Entsprechendes gilt fĂŒr die Himmelsrichtung bei Sonnenuntergang. | The direction is also
given in degrees. Zero degrees (or 360 degrees) correspond to north, 90 degrees to
east, 180 degrees to south and 270 degrees to west. If the direction at sunrise is for example 118°18', the sun rises roughly in east-south-east. The same goes for the direction at sunset. |
![]() |
![]() |
|
|
© Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Abt. Stadtklimatologie |