Aktuelle Wetterdaten
Lufttemperatur: 25.8 (°C)
Windgeschw.:12 (km/h)
Windrichtung: S-S-W, 200.4 °
Globalstrahlung: 455.6 (W/m²)
Akt. UV-Index: 2.16
Niederschlag: 0.0 (ltr/m²)
(Stand: 29.09.2023, 12:00 Uhr,
 S-Mitte, Amt für Umweltschutz)
Weitere Luft- u. Wetterdaten
Mehr zum Wetter in Stuttgart
Aktueller Sonnenstand
Webcams in Stuttgart
Vorhersage Region Stuttgart 
Vorhersage Europa 
Niederschlagsradar Baden-W. 
Weitere Links
Neues und Aktuelles
Lärmkartierung 2022 mit detaillierten Karten für Stuttgart gesamt und die Stadtbezirke
Lärmkarten 2022
Aktuelle Anzahl der Sommertage und Heißen Tage in Stuttgart 2023
Aktuelle Grafiken
Klimazentrale Stuttgart
Klima Dashboard Stuttgart
Sommertage und Heiße Tage in Stuttgart (bis 2023)
Luft: Neue Pressemitteilungen
UV-Index Prognose der BfS
Stadtklimaviewer: Karten und Pläne mit detaillierten Themen- karten zu Klima, Luft und Lärm
Lärmkarten Stuttgart 2022
Lärmaktionsplan Stuttgart
Luftreinhalteplan Stuttgart
NO2- und PM10 Überschreitungen
Aktuelle Messwerte an den Messstationen der LUBW
Bildergalerie     Weitere News
Lärmkarten Stuttgart 2017
Lärmkarten Stuttgart gesamt (nach EU-Umgebungslärmrichtlinie)


Lärmkarte Stuttgart
Straßenverkehr 2017
Tag - Abend - Nacht
Download: A0-Pdf (35 MB)
Lärmkarte Stuttgart
Stadtbahn 2017
Tag - Abend - Nacht
Download: A0-Pdf (30 MB)
Lärmkarte Stuttgart
Gewerbe 2017
Tag - Abend - Nacht
Download: A0-Pdf (21 MB)
     
Lärmkarte Stuttgart
Straßenverkehr 2017
Nacht
Download: A0-Pdf (34 MB)
 
Lärmkarte Stuttgart
Stadtbahn 2017
Nacht
Download: A0-Pdf (29 MB)
 
Lärmkarte Stuttgart
Gewerbe 2017
Nacht
Download: A0-Pdf (21 MB)
      

Bei der Lärmkartierung wurden folgende Lärmquellen berücksichtigt:

Straßenverkehr:
Alle Straßen mit einer Verkehrsmenge von mehr als 3 000 - 4 000 Kraftfahrzeugen am Tag (24 Stunden); damit wurden alle Hauptverkehrsstraßen (zulässige Höchstgeschwindigkeit 40 km/h oder mehr) sowie einige Straßen in Tempo-30-Zonen kartiert

Stadtbahn:
Alle Stadtbahnen, die regelmäßig verkehren (also nicht die U 11) sowie die Zahnradbahn (Fahrplan 2017)

Industrie und Gewerbe:
Der Hafen und alle IE-Anlagen (Anlagen gemäß Anhang I der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen)

• ALBA Stuttgart (Wangen; Hafengebiet)
• Bosch (Feuerbach)
• Daimler AG (Untertürkheim, Bad Cannstatt, Hedelfingen, Esslingen-Mettingen und
  Esslingen-Brühl)
• Deponie Einöd (Hedelfingen)
• Dinkelacker-Schwaben Bräu (Stuttgart-Süd)
• EnBW Kraftwerk Gaisburg (Stuttgart-Ost)
• EnBW Kraftwerk Münster
• Häckselanlage Möhringen
• Hauptklärwerk Mühlhausen
• HIM (Hedelfingen, Hafengebiet)
• Huthmann (Wangen)
• Karle (Feuerbach)
• Mattusch (Stuttgart-Ost)
• Netze BW, Gaswerk Gaisburg
• Neue Arbeit (Zuffenhausen)
• Porsche (Zuffenhausen)
• Sika (Stammheim)
• Stuttgarter Hofbräu (Stuttgart-Süd)
• Universität Stuttgart, Heizkraftwerk Vaihingen

Download: Ergebnisbericht - Lärmkartierung 2017 (pdf)

Im Online-Kartenviewer im GeoPortal Stuttgart des Stadtmessungsamts können Sie die Lärmbelastung in Ihrer Wohnumgebung ansehen:
https://maps.stuttgart.de/stadtklima/

Hier bei Themen - Fachdaten - "Lärmkartierung" schauen.
Fassadenpegel sind ab einer Kartengröße von 1:10000 sichtbar!


Weiter zu den Lärmkarten der Stuttgarter Stadtbezirke 2017


 
 

© Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Abt. Stadtklimatologie