Aktuelle Wetterdaten | |
Lufttemperatur: | -0.1 (°C) |
Windgeschw.: | 8 (km/h) |
Windrichtung: | N, 354.9 ° |
Globalstrahlung: | 0.0 (W/m²) |
Akt. UV-Index: | 0 |
Niederschlag: | 0.0 (ltr/m²) |
(Stand: 02.12.2023, 03:00 Uhr, S-Mitte, Amt für Umweltschutz) |
|
Weitere Luft- u. Wetterdaten | |
Mehr zum Wetter in Stuttgart |
|
Aktueller Sonnenstand |
|
Webcams in Stuttgart |
|
Vorhersage Region Stuttgart ![]() |
|
Vorhersage Europa ![]() |
|
Niederschlagsradar Baden-W. ![]() |
|
Weitere Links | |
![]() |
|
Neues und Aktuelles |
|
Aktuelle Messdaten der neuen Station S-Bad Cannstatt (Polizeipräsidium Stuttgart) | |
Aktuelle Messdaten | |
Lärmkartierung 2022 mit detaillierten Karten für Stuttgart gesamt und die Stadtbezirke | |
Lärmkarten 2022 | |
Klimazentrale Stuttgart | |
Klima Dashboard Stuttgart | |
Sommertage und Heiße Tage in Stuttgart (bis 2023) | |
Luft: Neue Pressemitteilungen | |
UV-Index Prognose der BfS | |
Stadtklimaviewer: Karten und Pläne mit detaillierten Themen- karten zu Klima, Luft und Lärm | |
Lärmkarten Stuttgart 2022 | |
Lärmaktionsplan Stuttgart | |
Luftreinhalteplan Stuttgart | |
NO2- und PM10 Überschreitungen | |
Aktuelle Messwerte an den Messstationen der LUBW | |
Bildergalerie Weitere News | |
Die ![]() |
Dezember |
|||
![]() |
|||
![]()
Neben den anderen Wintermonaten Januar und Februar gehört der Dezember zu den Monaten mit erhöhter Luftverschmutzung. Dabei tragen in diesen Monaten an stark befahrenen Straßen die Konzentrationen von Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid zur Überschreitung der Grenzwerte bei. Die Temperaturen sind jetzt deutlich erniedrigt, was verstärktes Heizen erfordert. Zudem sind die Tage extrem kurz (8 Std.) und der Luftaustausch ist stark eingeschränkt. Mitte Dezember gelingt dem sibirischen Hochdruckgebiet oft ein erster Vorstoß bis Europa mit tiefen Temperaturen, häufig beendet durch das sogenannte Weihnachtstauwetter. Mit nur knapp über 40 l Niederschlag pro m² gehört der Dezember zu den niederschlagsarmen Monaten. Mehr Informationen zu den mittleren Monats- und Jahreswerten in Stuttgart finden Sie im Kapitel ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
© Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Abt. Stadtklimatologie |