Aktuelle Wetterdaten
Lufttemperatur: 6.3 (°C)
Windgeschw.:6 (km/h)
Windrichtung: N-N-O, 13.9 °
Globalstrahlung: -- (W/m²)
Akt. UV-Index: 0
Niederschlag: 0.0 (ltr/m²)
(Stand: 15.03.2025, 22:30 Uhr,
 S-Mitte, Amt für Umweltschutz)
Weitere Luft- u. Wetterdaten
Mehr zum Wetter in Stuttgart
Aktueller Sonnenstand
Webcams in Stuttgart
Vorhersage Region Stuttgart 
Vorhersage Europa 
Niederschlagsradar Baden-W. 
Weitere Links
Neues und Aktuelles
Download von Messdaten aller 8 städtischen Messstationen jetzt möglich
Download von Messdaten
Die Witterung im Jahr 2024, Meteorologischer Jahresbericht Stuttgart Hohenheim
Jahresbericht 2024
Klimazentrale Stuttgart
Klima Dashboard Stuttgart
Sommertage und Heiße Tage in Stuttgart (bis 2024)
Luft: Neue Pressemitteilungen
UV-Index Prognose der BfS
Stadtklimaviewer: Karten und Pläne mit detaillierten Themen- karten zu Klima, Luft und Lärm
Lärmkarten Stuttgart 2022
Lärmaktionsplan Stuttgart
Luftreinhalteplan Stuttgart
NO2- und PM10 Überschreitungen
Aktuelle Messwerte an den Messstationen der LUBW
Bildergalerie     Weitere News
Windstärkeskala


Beaufort Knoten m/s km/h Staudruck
in N/m²
Bezeichnung Auswirkung auf See
und auf dem Land
0 0 - 1 0 - 0,2 >1 0 Windstille Spiegelglatte See
Rauch steigt senkrecht auf
1 1 - 3 0,3 - 1,5 1 - 5 0 - 1 leichter Zug Kleine, schuppenförmig aussehende Kräuselwellen ohne Schaumkämme
Rauch steigt fast senkrecht auf
 2 4 - 6 1,6 - 3,3 6 - 11 2 - 6 leichte Brise Kleine Wellen, noch kurz aber ausgeprägter. Die Kämme sehen glasig aus und brechen sich nicht.
Bewegt Blätter, Wimpel
 3 7 -10 3,4 - 5,4 12 - 19 7 - 18 schwacher Wind Kämme beginnen zu brechen. Schaum überwiegend glasig, ganz vereinzelt kleine weiße Schaumköpfe.
Bewegt kleine Zweige, Fahnen
4 11-16 5,5 - 7,9 20 - 28 19 - 38 mäßiger Wind Wellen noch klein, werden aber länger, weiße Schaumköpfe treten ziemlich verbreitet auf
Bewegt dünne Äste
5 17-21 8,0 - 10,7 29 - 38 39 - 71 frischer Wind Mäßige Wellen mit ausgeprägter langer Form. Überall weiße Schaumköpfe (vereinzelt Gischt).
Bewegt mittlere Äste
6 22-27 10,8 -13,8 39 - 49 72 - 117 starker Wind Bildung großer Wellen beginnt. Kämme brechen und hinterlassen größere weiße Schaumflächen; etwas Gischt.
Bewegt dicke Äste
7 28-33 13,9-17,1 50 - 61 118 - 179 steifer Wind See türmt sich; der beim Brechen entstehende weiße Schaum beginnt sich in Streifen in die Windrichtung zu legen.
Schüttelt Bäume, peitscht Fahnen
8 34-40 17,2-20,7 62 - 74 180 - 263 Stürmischer Wind Mäßig hohe Wellenberge mit Kämmen von beträchtlicher Länge. Von den Kämmen beginnt Gischt abzuwehen.
Bricht Zweige
9 41-47 20,8-24,4 75 - 88            264 - 366 Sturm Hohe Wellenberge; dichte Schaumstreifen in Windrichtung. "Rollen" der See beginnt. Die Gischt kann die Sicht schon beeinträchtigen.
Bricht Äste, hebt Dachziegel ab
10 48-55 24,5-28,4 89 - 102 367 - 495 schwerer Sturm Sehr hohe Wellenberge mit langen überbrechenden Kämmen. See weiß durch Schaum. Rollen der See schwer und stoßartig. Sicht durch Gischt beeinträchtigt.
Bricht Bäume, beschädigt Häuser
11 56-63 28,5-32,6 103 - 117 496 - 652 orkanartiger Sturm Außergewöhnlich hohe Wellenberge. Die Kanten der Wellenkämme werden überall zu Gischt zerblasen. Die Sicht ist herabgesetzt.
Entwurzelt Bäume,  Hausschäden
12 64 - 72 32,7 - 36.9 118 - 134 653 - 830 Orkan Luft mit Schaum und Gischt angefüllt. See vollständig weiß. Die Sicht ist sehr stark herabgesetzt; jede Fernsicht hört auf.
Verwüstet Häuser und Wälder
13 -17 73 - 109 37 - 56 134 -202 835 - 1913 Orkan Vorkommen fast nur auf dem Meer und Küstennähe

Download Windstärkeskala (pdf)


 
 

© Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Abt. Stadtklimatologie