Maßnahmenumsetzung Sektor Verkehr bis 2000
V 1 Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Verkehrs
Maßnahmen der SSB und VVS , z. B.
Taktzeitverkürzungen und Fahrplanverdichtungen
Stadtbahnausbau – Maßnahmen
Busbeschleunigung Linie 42
Neue Tarifangebote
Mobile fahrgastbetreuer
Individualisiertes Marketing in Stadtteilen
Ausbau dynamische Fahrgastinformation
V 2 Verkehrssparende Bauleitplanung
Langfristige Zielsetzung
V 3 Förderung des Radverkehrs
Erweiterungen des Radverkehrsnetzes (seit 1995 etwa 25 km zusätzliche Radwege bzw Radfahrstreifen) mit jährlich 750.000 DM
In den Jahren 1998/1999 waren diese Mittel auf 1 Mio. DM aufgestockt. Leider sind die Mittel wieder reduziert worden.
Einzelmaßnahmen mit gesonderten Haushaltsmitteln
V 4 Verkehrsverflüssigende Maßnahmen im Individualverkehr
Realisierung bzw. Planung von Kreisverkehrsplätzen
V 5 Tempolimit auf Autobahnen
Bislang nicht umgesetzt
V 6 City – Logistik
Keine gezielte Umsetzung
V 7 Förderung von Fahrgemeinschaften
als Angebot der Mobilitätsberatung
Private Initiativen
V 8 Verbrauchsarme Fahrzeuge bei Behörden und Firmenfuhrparks
NWS Zuschuss für Fahrzeugumrüstung auf Erdgasbetrieb
Einsatz eines Müllwagens mit Erdgasantrieb (AWS)
Versuchsweiser Einsatz von Biodiesel (AWS)
z. T. Projekte bei Firmen mit alternativen u. innovativen Antrieben
V 9 Parkraumkonzept
Bislang keine gezielte Umsetzung
V 10 Mobilitätszentrale/Mobilitätsberatung
Betrieb des m-punktes im i-punkt (Finanzieller Aufwand der Stadt Stuttgart für Miete, Personal und Sachausgaben im Zeitraum 1998 bis Mitte 2001: 371.800 DM)
V 11 Verkehrserziehung
Projekt "Energie sparendes Auto fahren" (GRDrs. 608/1998) Finanzielle Förderung durch die Landeshauptstadt Stuttgart: 200 000 DM
V 12 Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen
Einmalige Bereitstellung von 500 000 DM als Zusatzmittel für Geschwindigkeitsüberwachung
Intensivierung der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung (Beschluss vom 16.12.1998; 220.000 DM)
V 13 / V 14 Deutliche Tarifsenkung ÖPNV; massiver Ausbau ÖPNV-Angebot
Bislang keine Umsetzung
V 15 Zugangsbeschränkung für den Individualverkehr
Keine Umsetzung
V 16 Telematikmaßnahmen
Keine gezielte Umsetzung
V 17 Siedlungsstrukturelle Maßnahmen
Keine gezielte Umsetzung; langfristige Zielsetzung
|
|
 |
|
© Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Abt. Stadtklimatologie |